OLD | NEW |
(Empty) | |
| 1 <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" |
| 2 "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> |
| 3 <html> |
| 4 <head> |
| 5 <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"> |
| 6 <link rel="icon" type="image/ico" href="/tools/dlpage/res/chrome/images/chrome-1
6.png"><title>Google Chrome Terms of Service</title> |
| 7 <style> |
| 8 body { font-family:Arial; font-size:13px; } |
| 9 </style> |
| 10 </head> |
| 11 |
| 12 <body> |
| 13 <h3>Google Chrome – Nutzungsbedingungen</h3> |
| 14 <p><b>1. Ihr Verhältnis zu Google</b></p> |
| 15 <p>Google bietet Ihnen eine Vielzahl von Diensten (die "Dienste") an. Die Dienst
e werden Ihnen von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA ("Google") zur Verfügung gestellt. Auf die Erbringung der Dienste in
sgesamt oder einzelner Dienste besteht kein Anspruch.</p> |
| 16 |
| 17 <p>Bevor Sie die Dienste nutzen, sollten Sie diese Nutzungsbedingungen sorgfälti
g lesen. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingung
en zugestimmt haben.</p> |
| 18 <p>Wenn Sie die Dienste nutzen, bilden diese Nutzungsbedingungen die grundlegend
en Regeln für Ihre Nutzung der Dienste. Für manche der Dienste gelten zusätzlich
e Nutzungsbedingungen oder andere Regelungen, die diese Nutzungsbedingungen ergä
nzen oder ändern, Ihre Nutzung dieser Dienste im Detail regeln und Bestandteil d
es Nutzungsverhältnisses sind. Solche zusätzlichen Nutzungsbedingungen oder ande
ren Regelungen sind jeweils im Zusammenhang mit den bereit gestellten Diensten a
brufbar.</p> |
| 19 |
| 20 <p>Google Chrome wurde unter Einsatz von Open Source-Software entwickelt. Wenn S
ie Software-Entwickler sind und Google Chrome weiterentwickeln möchten, müssen S
ie hinsichtlich der Open Source-Komponenten von Google Chrome diejenigen Nutzung
sbeschränkungen beachten, die sich aus den speziellen Open Source-Softwarelizenz
bedingungen ergeben. Hinsichtlich der Open Source-Komponenten gehen die speziell
en Open Source–Softwarelizenzbedingungen diesen Nutzungsbedingungen vor. D
ie speziellen Open Source–Softwarelizenzbedingungen sind unter [URL] abruf
bar.</p> |
| 21 |
| 22 <p>Die Mehrzahl der Dienste wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Sollte
Google Entgelte für bestimmte Dienste verlangen, müssen Sie möglicherweise zusät
zlichen Nutzungsbedingungen oder anderen Regelungen zustimmen, in denen Ihnen in
sbesondere Informationen über das Entgelt, Rückerstattungen, Laufzeit der Dienst
e, Änderungen der Dienste und andere, für diese Dienste spezifische Informatione
n mitgeteilt werden.</p> |
| 23 |
| 24 <p><b>2. Ihr Google Konto</b></p> |
| 25 <p>Für die Nutzung einiger Dienste benötigen Sie ein Google Konto. Um sich für e
in Google Konto zu registrieren, benötigen Sie eventuell einen Nutzernamen, eine
eigene Emailadresse und ein Passwort. Wenn Sie sich für einen Dienst registrier
en, ist es wichtig, dass Sie Google richtige und vollständige Angaben machen, z.
B. damit wir Sie im Einzelfall per Email kontaktieren können. Die Nutzung der Di
enste ist auch unter einem Psyeudonym möglich. Sie sind für die Nutzung Ihres Go
ogle Kontos selbst verantwortlich und sollten die Geheimhaltung Ihres Passworts
sicherstellen. Sollten Sie eine unautorisierte Nutzung Ihres Passworts oder Ihre
s Kontos bemerken, sind Sie verpflichtet, Google dieses mitzuteilen. Einzelheite
n zu dem Verfahren finden Sie unter <a href="http://www.google.de/support/accoun
ts/bin/answer.py?answer=48601">http://www.google.de/support/accounts/bin/answer.
py?answer=48601</a>.</p> |
| 26 |
| 27 <p><b>3. Schutz von Daten und Urheberrechten</b></p> |
| 28 <p>In der allgemeinen Google Datenschutzerklärung (<a href="http://www.google.de
/intl/de/privacy.html">http://www.google.de/intl/de/privacy.html</a>) und gegebe
nenfalls in zusätzlichen spezifischen Datenschutzbestimmungen für einige der Die
nste wird Ihnen erläutert, wie Google mit Ihren personenbezogenen Daten verfährt
und Ihre Daten schützt, wenn Sie die Dienste nutzen.</p> |
| 29 |
| 30 <p>In den Google Informationen zum Schutz von Urheberrechten nach dem Digital Mi
llenium Copyright Act (<a href="http://www.google.de/dmca.html">http://www.googl
e.de/dmca.html</a>) wird erläutert, wie Google auf Mitteilungen über eine mutmaß
liche Urheberrechtsverletzung reagiert, sofern diese Mitteilungen den dort aufge
führten Vorgaben entsprechen.</p> |
| 31 |
| 32 <p><b>4. Ihre Nutzung der Dienste</b></p> |
| 33 <p>Sie sind nicht berechtigt, die Dienste in missbräuchlicher Art und Weise zu n
utzen, in die Dienste einzugreifen oder auf die Dienste in anderer Weise als übe
r die von Google bereitgestellten Benutzeroberflächen und/oder Schnittstellen zu
zugreifen. Sie müssen sich an die Vorgaben halten, die in den robots.txt-Dateien
der Dienste hinterlegt sind. Es ist Ihnen untersagt, auf die Dienste in automat
isierter Weise zuzugreifen, beispielsweise mit Robots oder Scripts.</p> |
| 34 |
| 35 <p>Wenn Sie gegen diese Nutzungsbedingungen, zusätzliche Bedingungen oder andere
Regelungen verstoßen, die für die Nutzung des jeweiligen Dienstes gelten, kann
Google Ihrer individuellen Nutzung der Dienste Grenzen setzen oder diese zeitwei
lig oder auf Dauer unterbinden. Sollte es zu einem vorübergehenden oder dauerhaf
ten Ausschluss von den Diensten kommen, können dadurch die Informationen in Ihre
m Nutzerkonto, Daten und andere dort abgelegte Inhalte gelöscht werden. Aus dies
em Grund sollten Sie stets eine Sicherheitskopie Ihrer Inhalte machen.</p> |
| 36 |
| 37 <p>Sofern Sie selbst Inhalte in die Dienste einstellen, anderen Zugriff auf dies
e Inhalte gestatten, diese übertragen, anzeigen oder speichern, müssen Sie siche
rstellen, dass Sie die notwendigen Urheber- und sonstigen Rechte an den Inhalten
haben oder berechtigt sind, diese in der von Ihnen verwandten Weise zu nutzen b
zw. anderen die Nutzung zu gestatten. Google ist berechtigt, Konten von Nutzern
zu schließen, deren Nutzung der Dienste die Urheberrechte anderer verletzt.</p> |
| 38 |
| 39 <p><b>5. Inhalte in den Diensten</b></p> |
| 40 |
| 41 <p>Sie bleiben Inhaber etwaiger Urheberrechte und sonstiger Rechte an Inhalten,
welche Sie in den Diensten oder mithilfe der Dienste übermitteln, einstellen ode
r anzeigen.</p> |
| 42 |
| 43 |
| 44 <p><b>6. Rechte von Google</b></p> |
| 45 <p>Google und die Lizenzgeber von Google behalten sämtliche Urheber- und sonstig
e Rechte an den Diensten. Sie sind nicht berechtigt, rechtliche Hinweise (etwa e
inen Urheberrechts- oder Markenhinweis), die in den Diensten angezeigt werden, z
u entfernen, zu verdecken oder zu verändern. Falls die Nutzung eines bestimmten
Dienstes eine Software erfordert, die Sie auf Ihrem Rechner installieren müssen,
kann diese Software Aktualisierungen unterliegen. Sie müssen diesen Aktualisier
ungen zustimmen, um die Nutzung der Dienste fortsetzen zu können. Für die Nutzun
g der Software selbst können zusätzliche Nutzungsbedingungen oder andere Regelun
gen gelten.</p> |
| 46 |
| 47 <p><b>7. Änderung oder Beendigung von Diensten</b></p> |
| 48 <p>Die Dienste von Google entwickeln sich fort und können sich daher optisch, te
chnisch, inhaltlich oder in sonstiger Weise verändern. Google kann daher von Zei
t zu Zeit die Dienste ändern, indem Funktionen oder Features hinzugefügt oder en
tfernt werden. Zudem kann es beispielsweise aus sicherheitsrelevanten, technisch
en, wirtschaftlichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen erforderlich sein
, einen Dienst zeitweilig oder auf Dauer abzuschalten.</p> |
| 49 |
| 50 <p><b>8. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen</b></p> |
| 51 <p>Google kann diese Bedingungen von Zeit zu Zeit anpassen, beispielsweise um re
chtliche oder regulatorische Anforderungen umzusetzen oder Funktionsänderungen d
er Dienste zu berücksichtigen. Sie sollten daher regelmäßig einen Blick auf dies
e Nutzungsbedingungen werfen. Die jeweils aktuellen Bedingungen finden Sie unter
<a href="http://www.google.com/accounts/TOS?hl=de">http://www.google.com/accoun
ts/TOS?hl=de</a>. Wenn Sie mit den geänderten Bedingungen nicht einverstanden si
nd, müssen Sie die Nutzung der Dienste einstellen. Google behält sich zudem vor,
Sie in diesem Fall von der Nutzung einzelner oder aller Dienste auszuschließen.
</p> |
| 52 |
| 53 <p><b>9. Gewährleistungsausschluss</b></p> |
| 54 <p>Google übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit der Dienste, die Verwendb
arkeit der Dienste für die von Ihnen verfolgten Zwecke sowie die Richtigkeit und
Vollständigkeit angezeigter Inhalte.</p> |
| 55 |
| 56 <p><b>10. Haftungsbeschränkung</b></p> |
| 57 <p>Sowohl Ihre Haftung als auch die Haftung von Google für Vorsatz, grobe Fahrlä
ssigkeit und Produkthaftung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. In
Fällen von einfacher Fahrlässigkeit haften sowohl Sie als auch Google nur für di
e Verletzung von Kardinalpflichten. In diesen Fällen ist die Haftung begrenzt au
f die typischen und zum Zeitpunkt der Nutzung der Dienste vorhersehbaren Schäden
.</p> |
| 58 |
| 59 <p><b>11. Allgemeine rechtliche Bestimmungen</b></p> |
| 60 <p>Sollte es Widersprüche zwischen diesen Nutzungsbedingungen und zusätzlichen N
utzungsbedingungen oder anderen Regelungen geben, die für bestimmte Dienste gelt
en, haben die zusätzlichen Nutzungsbedingungen oder anderen Regelungen Vorrang.<
/p> |
| 61 <p>Für die Auslegung dieser Nutzungsbedingungen gilt das Recht der Bundesrepubli
k Deutschland.</p> |
| 62 |
| 63 <p>Stand: 23. Mai 2008</p> |
| 64 |
| 65 |
| 66 </body> |
| 67 </html> |
OLD | NEW |